top of page

Nur die Harten kommen in den Garten

  • Autorenbild: nova
    nova
  • 20. März 2020
  • 3 Min. Lesezeit

Lieber Chef*in als Patient*in

Lidija Ljubic


Liebe Leser und Leserinnen, herzlich willkommen im neuen Jahrzehnt. Sie hatten hoffentlich, wie viele unserer Mitmenschen, einen guten Start ins neue Kalenderjahr. Meinen Hund hat es zumindest sehr gefreut, dass dieses Silvester so wenig Feuerwerk erlaubt war. Es ist nicht notwendig, eine Woche lang Böller zu verschießen. Schade, dass man es erst verbieten musste. Doch leider ist die Gesellschaft nicht einsichtig, bis es ein rechtskräftiges Gesetz gegen ihr schlechtes Benehmen gibt.


Was gibt es Neues zu berichten? Heuer kommt ein neues Virus aus China. Es verursacht schwere Pneumonie und stammt aus der Familie der Coronaviren. Als Patientin und immungeschwächtes Wesen mache ich mir Sorgen. Ich hoffe aber, dass es bald eine Impfung gibt und ich dann auch gegen diesen neuen Erreger geschützt bin.



Photo: Josh Appel

Kaum war das letzte Jahr vorüber, sind die Sorgen aus dem letzten Jahr auch wieder präsent. Meine persönliche Assistentin hat mich verlassen. Persönliche Assistenz (kurz: PA) ist eine individuelle Unterstützung, die es möglich macht, dass Menschen mit besonderen Bedürfnissen selbständig leben können. Wieder bin ich auf der Suche nach einer netten Dame, die es sich zutraut, mir in allen Lebenslagen zu assistieren. Menschen wie ich bekommen vom FSW (Fond Soziales Wien) finanzielle Mittel in die Hand gelegt, damit wir uns um diese Belange selbständig kümmern können. Es gäbe auch eine Genossenschaft, die solche Pflegekräfte vermittelt. Jedoch fühle ich mich nicht mehr Herrin meiner eigenen Lage, wenn ich nicht die direkte Dienstgeberin meines Personals bin. Da ich auf meine Selbständigkeit ziemlich bestehe, ist es das Einzige, was ich habe. Ich bin nicht bereit, alle Verantwortung dafür aus der Hand zu geben. Lange Zeit habe ich in einem Heim gelebt und war nur die "Patientin", doch jetzt bin ich die "Chefin". Das klingt doch gleich viel besser, finden Sie nicht auch?


Ich beziehe vom Bund das Pflegegeld und die Pflegegeld-Ergänzungsleistung (PGE). Die PGE ermöglicht es uns, selbständig mit persönlicher Assistenz zu leben. 2020 wurde uns vom FSW mitgeteilt, dass in diesem Jahr zum ersten Mal das Pflegegeld um 1,8 % valorisiert wird, also an die Kaufkraft des Geldes angepasst wird. Wenn sich das Pflegegeld erhöht, wird normalerweise die Pflegegeld-Ergänzung um diese erhöhte Summe gekürzt. Zum Neujahr teilte man uns aber mit, dass in diesem Jahr zum ersten Mal von dieser Praxis Abstand genommen wird. Darüber sind wir, die auf dieses Geld angewiesen sind, sehr dankbar. Leider ist es im Budget der PGE nicht vorgesehen, dass wir uns Personal suchen. Das bedeutet, dass ich die Kosten selbst tragen muss, wenn ich ein Inserat schalten möchte.


Thomas Stix I Photo: Ernst Spiessberger

An dieser Stelle möchte ich Herrn Thomas Stix lobend erwähnen. Er betreibt seit 12 Jahren die Internetplattform "behindertenarbeit.at", auf der namhafte Vereine ihre Inserate schalten, um sich Fachpersonal zu suchen. Und uns, die wir PGE in Anspruch nehmen, gibt er die Möglichkeit, kostenlos ein Inserat zu schalten. Er arbeitet seit vielen Jahren mit der "Peer Counseling Methode", wo Menschen mit Behinderungen andere Menschen mit Behinderungen beraten, da sie die wahren Expert*innen sind und am besten wissen, wie man zu seinen Rechten kommt. Seit seiner Jugend ist Stix ein Verfechter der Selbstbestimmt-Leben-Bewegung und hat die Stadt Wien mitberaten, als es um die Einführung der PGE ging. Ziel dabei war es, die UN-Behindertenrechtskonvention umzusetzen, die beeinträchtigte Menschen vor Diskriminierung schützen und Chancengleichheit herstellen soll. Leider ist dieses Ziel noch lange nicht erreicht. Mein Dank gilt jedenfalls Herrn Stix, der mir und anderen behinderten Menschen Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben bietet.


Ihnen wünsche ich noch alles Liebe - und lesen Sie ruhig noch ein paar Artikel auf unserer schönen Seite! Meine Kolleg*innen haben für Sie noch viele andere interessante Themen recherchiert, damit Ihnen zuhause nicht langweilig wird.

 

Internetplattform für Inseratschaltung - Online

Commenti


bottom of page